Karte (Kartografie) - Guanaja

Guanaja
Guanaja ist eine Insel der Islas de la Bahía in der Karibik. Sie liegt etwa 100 km vor der Küste von Honduras, westlich liegt die Nachbarinsel Roatán. Guanaja vorgelagert sind mehrere kleine, auf einem Korallenriff liegende Cays. Auf dem Cay Bonacca wohnt mehr als die Hälfte der Einwohner von Guanaja. Das Eiland ist ungefähr 20 km lang und die höchste Erhebung 400 m hoch.

Auf der ganzen Insel gab es lange Zeit keine Straßen, der Verkehr wurde daher mit Booten abgewickelt. Seit einigen Jahren gibt es eine Straße, die von Savannah Bight über Mitch nach Mangrove Bight, führt. Sie liegt im östlichen Teil der Insel. Der Großteil des Verkehrs wird jedoch nach wie vor per Schiff abgewickelt.

Die Insel wurde von Christoph Kolumbus am 30. Juli 1502 entdeckt. Der Seefahrer ging an Soldadao Beach auf der Inselnordseite an Land. Er nannte sie Isla de Pinos.

Auf der Insel leben die Caracol, Nachfahren der seit 1830 eingewanderten, englischsprachigen Zuwanderer, die von den Kaimaninseln kamen.

1998 wurde die Insel durch den Hurrikan Mitch stark in Mitleidenschaft gezogen.

Taucher lieben die große Korallenvielfalt rund um Guanaja. Das kristallklare warme Wasser und spektakuläre, farbige, Wände, kleine Canyons und Höhlen ergänzen das Taucherlebnis. Man kann regelmäßig große Barsche, Muränen, Schildkröten, Rochen und in den Frühlingsmonaten hin und wieder einen Walhai beobachten.

 
Karte (Kartografie) - Guanaja
Land (Geographie) - Honduras
Flagge von Honduras
Honduras ([], spanische Aussprache [], vollständige Bezeichnung Republik Honduras, spanisch República de Honduras) ist ein Staat in Zentralamerika. Honduras grenzt an Nicaragua, El Salvador und Guatemala. Der Staatsname leitet sich von dem spanischen Wort hondura ab, das Tiefe bedeutet.

Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
HNL Lempira (Honduran lempira) L 2
ISO Sprache
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  El Salvador 
  •  Guatemala 
  •  Nicaragua